Lesung mit Thomas Aders am Dienstag, 20. Oktober, 20 Uhr
Dr. Thomas Aders, Jahrgang 1961, berichtete viele Jahre als Fernseh-Korrespondent aus Südamerika und dem Nahen Osten, produzierte mehrere zum Teil preisgekrönte Dokumentationen für ARTE und die ARD.
Parallel zu seiner Arbeit als politischer Journalist recherchierte Aders mehr als 15 Jahre für seinen Roman über das Choreographie-Genie John Cranko und sprach dafür mit vielen Weggefährten, Tänzern und Tänzerinnen, darunter den weltberühmten BIG FOUR: Egon Madsen, Richard Cragun, Birgit Keil und Márcia Haydée.
An diesem Abend berichtete Aders über diese Begegnungen, und las zwei Passagen aus seinem Roman, den er selbst als sein Herzensprojekt bezeichnet.
Dass aus dem Material nicht nur ein mehrteiliger Podcast, sondern tatsächlich auch ein fein gestaltetes Buch wurde - das ist vorallem dem Typographen und Buchgestalter Michael Kimmerle zu verdanken.
Auch er war an diesem Abend zu Gast, und gab interessante Einblicke in seine Arbeit, die unter anderem darin besteht, einen Text in ein perfekt passendes Gewand zu kleiden.